Launhardt auf der FormNext 2023: Innovatives SLS-Pulver und wegweisende Forschungsprojekte
Launhardt auf der FormNext 2023: Innovatives SLS-Pulver und wegweisende Forschungsprojekte.
Launhardt auf der FormNext 2023: Innovatives SLS-Pulver und wegweisende Forschungsprojekte.
Ohrstöpsel und Halter aus dem 3D-Druck
Nicht nur individuell und an den jeweiligen Gehörgang angepasste Ohrpasstücke und Gehörschutz, sondern auch die dafür benötigten Schnurhalterungen können wirtschaftlich, mit hoher Qualität und zu hohen Stückzahlen im industriellen 3D-Druck gefertigt werden.
Zusammenarbeit mit Voxeljet und dem Fraunhofer IPA im Rahmen des Material 3D-Druckmaterial (TPU Soft) lässt sich im HSS-Prozess besonders gut verarbeiten
Mit dem industriellen und kunststoffbasierten 3D-Druck unterstützt Launhardt GmbH aktiv das Formula Student Team der TU Berlin – Fasttube.
Jobs im Bereich der Kunststoffverarbeitung, Industriemechaniker, Techniker oder Werkzeugmacher
Using our Soft TPU Material in the industrial 3D-Printing Process, we are able to manufacture any complex, elastomeric and soft structure imaginable.
Neues Buch zum Thema industrieller 3D-Druck mit Kunststoffen. Was sind die Vorteile von 3D-Druck?…
EOS Formiga P110 ist in der Lage, Bauteile mit einer Schichtdicke von 0,1 mm zu drucken und erreicht dabei eine hohe Genauigkeit von bis zu 0,1 mm.
Das Bewusstsein für die Möglichkeit, per industriellem 3D-Druck kleine und mittlere Serienproduktionen wirtschaftlich umzusetzen, festigt sich in immer mehr Unternehmen.
Launhardt wünscht Ihnen besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Auch im kommenden Jahr freuen wir uns auf die gemeinsame Arbeit mit Ihnen.